Machen Sie Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt geltend, ist jeder unterhaltspflichtige Elternteil oder Ex-Ehepartner verpflichtet, Auskünfte über seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu erteilen. Sie haben einen Auskunftsanspruch. Die Auskunft ist mit entsprechenden Unterlagen zu belegen Beim Unterhaltsanspruch minderjähriger Kinder besteht ein Auskunftsanspruch des Kindes gegen den barunterhaltspflichtigen Elternteil. Der unterhaltspflichtige Elternteil muss auch auf Verlangen Auskunft über das Einkommen seines Ehegatten erteilen, er muss diese Auskunft aber nicht belegen Auskunftspflichten bei Kindesunterhalt Um den Bedarf des Kindesunterhalts und etwaige Haftungsanteile von Unterhaltspflichtigen zu berechnen, sind genau Kenntnisse des Einkommens und des Vermögens der Beteiligten notwendig. Eine Auskunftspflicht beim Unterhalt hierüber ergibt sich aus § 1605 Abs. 1 BGB. I. Inhalt der Auskunf Mit der Vorlage des Einkommensteuerbescheides hat der Unterhaltspflichtige in der Regel seine Pflicht zur Auskunft über sein Einkommen noch nicht erfüllt. Erst in Verbindung mit der Einkommensteuererklärung kann der Unterhaltsberechtigte das unterhaltsrelevante Einkommen berechnen
In der Praxis werden Unterhaltsverfahren regelmäßig damit begonnen, dass der vermeintlich Unterhaltspflichtige zur Auskunft über sein Einkommen aufgefordert wird. Dieses Recht steht den.. Anspruch auf Auskunftserteilung und Stufenklage: Die Höhe eines Unterhaltsanspruchs richtet sich nach dem Einkommensverhältnissen der Beteiligten. Diese Einkommensverhältnisse müssen also bekannt sein. Nach § 1605 BGB sind Verwandte in gerader Linie deshalb verpflichtet, über ihre Einkünfte und ihr Vermögen Auskunft zu erteilen Falls Sie Vorsorgeaufwendungen tätigen (Riesterrente, Lebensversicherung o. ä.) sollten Sie auch diese Unterlagen in Ihrem eigenen Interesse beifügen. Der Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Es wird zunächst Ihr Erwerbseinkommen ermittelt und um Vorsorgeaufwendungen und berufsbedingte Aufwendungen reduziert. Mieteinkünfte (für den Zeitraum, in dem sie erzielt wurden) werden hinzugerechnet, Kredite, soweit sie berücksichtigungsfähig sind, abgezogen
Verlangt das volljährige Kind erstmalig Ausbildungsunterhalt von einem seiner beiden Elternteile, hat es nach allgemeiner Ansicht grundsätzlich auch die Haftungsanteile gemäß § BGB § 1606 Abs. BGB § 1606 Absatz 3 Satz 1 BGB - und damit das beiderseitige Elterneinkommen - darzulegen und zu beweisen (allgemeine Meinung) Fallgruppe 2 1. Auskunft über die Einkünfte des jeweils Anderen. Um genaue Kenntnis über die Einkünfte des jeweils Anderen zu erhalten, hat sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltsverpflichtete einen Anspruch auf Erteilung einer Auskunft über sämtliche Einkünfte des Anderen. Daneben besteht ein Anspruch die Richtigkeit der Auskunft durch geeignete Belege (Gehaltsabrechnungen, Steuererklärung, Bescheinigung über Dienstwagen, GuV, Bilanzen etc.) überprüfen zu können Nach § 1605 BGB besteht Auskunftspflicht für das eigene Kind und den Ehegatten. Entgegen der allgemeinen Annahme, besteht nach § 117 SGB XII die Pflicht dem Sozialamt Auskunft zu erteilen auch für Schwiegerkinder. Die Unterlagen sollten vor Abgabe von einem erfahrenen Anwalt geprüft werden Zunächst ist festzuhalten, dass Verwandte in gerader Linie aber auch Ehegatten untereinander verpflichtet sind Auskünfte über ihr Einkommen zu erteilen. Zu den Auskunftsansprüchen zwischen..
Zusammenfassung: Zur Auskunftspflicht beim Unterhalt. LesenswertGefällt 3. Twittern Teilen Teilen. Sehr geehrte Damen und Herren, zur Berechnung Kindesunterhalt hat unser Kind über seinen Anwalt die Einkünfte der Eltern, rückwirkend 1 Jahr, gefordert. (Kind studiert, bekommt aber kein Bafög) Dem bin ich nachgekommen. Da die Anwälin unseres Kindes häufig nicht auf die Emails und Fragen. Das volljährige Kind, das Unterhalt verlangt, ist verpflichtet, dem einen Elternteil über das Einkommen des anderen Elternteils Auskunft zu geben. Der eine Elternteil kann aber auch unmittelbar vom anderen Elternteil Auskunft über dessen Einkommensverhältnisse verlangen (OLG Hamm FamRB 2013,175). Da zu den Einkommensverhältnissen auch ein.
Grundsätzlich entfällt damit nicht die Auskunftspflicht, es sei denn, die öffentlichen Stellen geben ihre Unterlagen heraus, was sie nicht müssen. Prozessual häufig ist die Situation, dass im laufenden Zahlungsverfahren auf Unterhalt Tatsachen bekannt werden, wonach der Unterhaltsschuldner bei seinen Einkünften etwas verschwiegen hat oder seine Einkünfte sich deutlich verbessert haben ich weiß, dass es bestimmt schon oft gefragt wurde, aber ich finde es nicht. 1.) welche unterlagen muss ein unterhaltsverpflichteter zur berechnung des unterhalts für die kinder vorlegen und über welchen zeitraum (gibt es da eine rechtsgrundlage?)? 2.) und welche unterlagen muss eine unterhaltsverpflichteter wie of Der Hartz IV Antrag für den Sohn wurde vom Jobcenter aufgrund zu hohe eigene Einkünfte aus Wohngeld, Unterhalt und Kindergeld abgelehnt. Damit das Jobcenter einen Auskunftsanspruch nach § 60 Abs. 2 SGB II hätte geltend machen können, hätte der Sohn ebenfalls Hartz IV Leistungen erhalten müssen. Der Zivilrechtsweg würde dem Jobcenter.
01.03.2003 · Fachbeitrag · Unterhalt Richtige Einkunftsermittlung bei Selbstständigen | Fehler bei der unterhaltsrechtlich relevanten Einkunftsermittlung lassen sich kaum korrigieren. Besonders schwierig ist die Einkunftsermittlung bei Selbstständigen. Die folgenden Ausführungen zeigen, worauf Sie dabei achten sollten (dazu auch Büte, FK 03, 28) den Unterlagen beantragen. Dazu ist die Angabe der vollständigen Namen und des Geburtsdatums sowie der Wohnorte der Personen erforderlich, in deren Unterlagen Sie Informationen zu Ihrer Person vermuten. Die Auskunft wird nur dann erteilt, wenn der dafür erforderliche Aufwand nicht außer Verhältnis zu dem von Ihne Nach Sendung der Überleitungsanzeige, erfolgt die Auskunftsaufforderung an Kinder, Schwiegerkinder und Ehegatten, welches die Auskünfte über Einkommen und Vermögen inklusive Formblatt für Arbeitgeber betrifft. Auskunftspflicht. Nach § 1605 BGB besteht Auskunftspflicht für das eigene Kind und den Ehegatten. Entgegen der allgemeinen. 01.09.2004 · Fachbeitrag · Unterhalt Anforderungen an ein Auskunftsbegehren | Im Rahmen der Auskunft gemäß § 1605 Abs. 1, § 260 BGB hat der Auskunftsberechtigte Anspruch auf eine systematische, in sich geschlossene Zusammenstellung der erforderlichen Angaben, die ihm ohne übermäßigen Arbeitsaufwand die Berechnung seines Unterhaltsanspruchs ermöglicht (OLG Hamm 15.10.03, 11 WF 160/03.
Hinweis: Unterlagen, die einen Einblick in die Vermögensverhältnisse von Mitgesellschaftern ermöglichen, sind aus datenschutzrechtlichen Gründen an den entsprechenden Stellen zu schwärzen oder die Unterlagen einem zur Verschwiegenheit verpflichteten vereidigten Wirtschaftsprüfer vorzulegen (sog. Wirtschaftsprüfervorbehalt) Auskunftsanspruch der Eltern gehen auf die Geschwister als Miterben über. Besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und bevollmächtigtem Kind kann einem Auskunftsanspruch entgegenstehen. Gerichte entscheiden nach den Umständen des Einzelfalls. Wenn in einer Familie mehrere Geschwister vorhanden sind, dann haben die Kinder in aller Regel ein unterschiedlich stark ausgeprägtes. Geburtsnachweise für die Kinder (sofern vorhanden) Nachweise über Schul-, Fachschul-, Fachhochschul- und Hochschulzeiten ab Vollendung des 17. Lebensjahres, Umschulungen, sonstige berufliche Qualifikationen und Anlernverhältnisse; Versicherungskarten und Aufrechnungsbescheinigungen (sofern vorhanden) Altersteilzeitvertrag (sofern vorhanden Bei hohem Familieneinkommen - ab 11.000 € - gilt nicht mehr die 3/7-Quote Wie der Begriff Sättigungsgrenze schon sagt: Wenn man satt ist, ist man satt - mehr geht nicht. Unterhalt ist zum Verzehr im weitesten Sinn gedacht, nicht zum Sparen (außer im Rahmen der Altersvorsorge) Die Nutzung des Vermögens stellt Einkünfte dar (Zinsen, Wohnwert usw.) und fällt unter die Auskunft der Einkünfte und ist zu trennen von der Auskunft zum Vermögen. Wird für die Unterhaltsberechnung nur das Einkommen benötigt, was in der Praxis der Regelfall ist, besteht daher keine Verpflichtung zur Auskunft über das Vermögen selbst (Gerhardt, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht, 6.
Die Auskunft würde die Ausübung der Aufgaben der öffentlichen Stelle gefährden. Die Auskunft würde die öffentliche Sicherheit oder Ordnung gefährden oder anderweitig dem Wohle des Bundes oder Landes entgegenstehen. Die gewünschte Auskunft Daten betrifft, die aufgrund eines Gesetzes oder zum Schutz Dritter der Geheimhaltung unterliegen Sie als Mieter müssen dem Vermieter auch Auskunft darüber geben, wo Sie arbeiten, wie lange Sie dort bereits beschäftigt sind und wie hoch das durchschnittliche Nettoeinkommen ausfällt (LG München, Urteil v. 25.03.2009, Az.: 14 S 18532/08). Beträgt die monatliche Miete 75 Prozent oder mehr des Nettogehalts, muss der Mieter den Vermieter darüber informieren, denn in diesem Fall stellt. Dieser Auskunftsanspruch bezieht sich dabei nicht nur auf die Abfrage aktueller Kontostände, sondern erstreckt sich auch auf kontobezogene Vorgänge aus der Vergangenheit. Die Bank kann sich also in keinem Fall gegenüber den Auskunft begehrenden Erben auf ein vorrangiges Bankgeheimnis des Erblassers berufen. Möglich erscheint, dass der Erblasser noch vor seinem Tod der Bank eine konkrete. Auskunftserteilung bedeutet noch nicht dass Unterhalt auch tatsächlich gezahlt werden muss. Wenn die geforderte Auskunft vorliegt, wird von der Sozialhilfebehörde ermittelt, ob und ggf. in welcher Höhe der Unterhaltspflichtige an die Sozialhilfebehörde Unterhalt für den Sozialhilfeempfänger zahlen muss
Gerade beim Unterhalt als einer Dauerschuld, die Monat für Monat neu anfällt, können bereits kleine Fehler auf Dauer große Auswirkungen haben. Wir haben auf Grund unserer Spezialisierung regelmäßig mit der Einkommensermittlung bei Freiberuflern und Selbstständigen zu tun - außerdem bilden wir uns gerade in diesem Bereich regelmäßig fort. Deshalb garantieren wir Ihne Diese fasst den Beschluss, ob dem Gesellschafter tatsächlich endgültig die Auskunft bzw. die Einsicht in die Unterlagen verweigert wird; Typische Fälle, in denen der Geschäftsführer die Auskunft verweigern muss, sind etwa jene, in denen der Gesellschafter selbst Konkurrenzgeschäfte betreibt und seine Beteiligung lediglich dazu nutzt, um auf diese Weise an nützliche Informationen. Jede betroffene Person hat grundsätzlich das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten (Artikel 15 der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO)), auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Löschung (Artikel 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO) sowie das Beschwerderecht bei der zuständigen. Kindesunterhalt rückwirkend einfordern. Rückwirkende Unterhaltsforderungen sind grundsätzlich nicht möglich. Geht es um Kindesunterhalt, ist eine Einforderung des Betrages, der dem minderjährigen oder auch dem privilegierten Volljährigen zusteht, immer möglich, auch dann, wenn es sich um eine Summe handelt, die bereits vor der entsprechenden Antragstellung fällig war Pflicht der Eltern Eltern sind - als Verwandte in gerader Linie - nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 1601 BGB) grundsätzlich verpflichtet, ihren volljährigen Kindern während einer Ausbildung, also auch während eines Studiums, Unterhalt zu zahlen. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass die Kinder neben dem Studium nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können
der Agentur für Arbeit auf Verlangen hierüber Auskunft zu erteilen, soweit es zur Durchführung der Aufgaben nach diesem Buch erforderlich ist. 2§ 21 Abs. 3 Satz 4 des Zehnten Buches gilt entsprechend. (5) Wer jemanden, der Leistungen nach diesem Buch beantragt hat, bezieht oder bezogen hat, beschäftigt, hat der Agentur für Arbeit auf Verlangen Einsicht in Geschäftsbücher. Auskunftspflicht und Unterhalt Leserforum von weisswurst | Familienrecht | 1 Antwort | 24.07.2006 08:16 Ich schrieb sie nochmals mit dem Hinweis auf §1686 Auskunftspflicht an und setzte ihr eine Frist von 2 Wochen mir die Unterlagen zuszusenden.. Die Beschwer einer Auskunft richtet sich nach dem Aufwand an Zeit und Arbeit, den die sorgfältige Erteilung verursacht. Grundsätzlich sind Kosten der Beschwer zuzurechnen, wenn der Auskunftspflichtige Hilfskräfte einschalten muss (BGH, FamRZ 1991, Seite 316). Der BGH hat mit seiner hiesigen Entscheidung (Fall 1) festgehalten, dass der Auskunftspflichtige eine Wertermittlung durch einen.
Die Daten auf der Ausweiskopie unterliegen einer strengen Zweckbindung: Sie dürfen ausschließlich zur Identitätsprüfung verwendet werden, nicht aber in den Datenbestand der verantwortlichen Stelle einfließen. Im Auskunftsersuchen ist es ratsam, möglichst genau beschreiben, worüber Sie Auskunft wünschen. Dies erleichtert der verantwortlichen Stelle das Auffinden und die Zuordnung der. Auskunft ist gemäß § 1605 Abs. 1 S. 1 BGB zu erteilen über die Einkünfte in einem bestimmten Zeitraum und auch über das Vermögen (zu einem bestimmten Zeitpunkt). Bei einem Nichtselbständigen erstreckt sich die Auskunftspflicht zwar in der Regel nur auf das Einkommen eines Jahres. Bei besonderen Sachlagen kann es jedoch geboten sein, die. Welche Unterlagen zur Anmeldung einer Eheschließung erforderlich sind, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab und ist gerade bei Auslandsbeteiligung oft sehr umfangreich. Bitte setzen Sie sich daher bei einem oder mehreren der folgenden Sachverhalte persönlich mit Ihrem zuständigen Standesamt in Verbindung Auskunftspflicht. Vollständige und wahrheitsgemässe Information; Die Auskunftspflicht des Dritten betreffe alle Gegenstände, die er auf Rechnung des Schuldner halte, sowie sämtliche Guthaben und Forderungen, selbst bestrittene, die der Schuldner gegen den Dritten besitze; Herausgabepflicht. Herausgabe von Unterlagen
Kindesunterhalt: Auskunftsanspruch besteht auch bei uneingeschränkter Zahlungsbereitschaft. Familie & Vorsorge • 19. Februar 2021 . Pixel-Shot / stock.adobe.com . Wer unterhaltspflichtig ist, möchte oft aus den verschiedensten Gründen keine näheren Auskünfte über seine Einkünfte geben, sondern einfach den Höchstbetrag zahlen. Geht aber nicht. Auskunft muss sein. Aus den. Sie können dann für die Vergangenheit Unterhalt ab dem Zeitpunkt verlangen, ab dem Sie den Unterhaltspflichtigen aufgefordert haben, über sein Einkommen und über sein Vermögen Auskunft zu erteilen. Der Unterhalt kann dann ab dem 1. des Monats verlangt werden, in dem die Auskunft angefordert worden ist. Wir empfehlen, für die Abfassung dieses Auskunftsschreibens professionelle juristische. Auskunftsanspruch des Kindes. Gem. § 1605 BGB hat das Kind einen umfassenden Auskunftsanspruch gegenüber dem unterhaltspflichtigen Elternteil. Auf Antrag ist der Auskunftsanspruch hinsichtlich seiner Vollständigkeit und Richtigkeit durch die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung zu bekräftigen. Berücksichtigungsfähige Schulden. Wie bereits oben dargestellt, ist der Schutz des Kindes. Abänderung Unterhaltstitel Beide Parteien, sowohl der Unterhaltsgläubiger als auch der Unterhaltsschuldner können die nachträgliche Abänderung eines Urteils oder eines Vergleichs verlangen, wenn sich die Einkommensverhältnisse oder andere für den Unterhalt wesentliche Umstände geändert haben. Beim Bezug von Arbeitslosengeld 2 muss sofort Abänderungsklage eingereicht werden, es sei. Unterhalt nach § 1612a Abs.1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs veränderlich . Unterhalt gleichbleibend . Soweit unter beginnend ab Unterhalt für die Vergangenheit verlangt wird, liegen die Voraussetzungen, unter denen Unterhalt für die Vergangenheit geltend gemacht werden kann, seither vor. Auf diesen Unterhalt sin
Hintergrund des hiesigen Schreibens ist der Unterhalt, den Sie/Du mir schulden. 1. Ich bitte Sie daher höflichst, bis zum (Datum mit 14tägiger Frist) zu meinen Händen über Ihr/Dein Einkommen Auskunft a) im Zeitraum von bis einschließlich (bei Angestellten: 12 Monate, bei Selbständigen: drei Jahre) durch Vorlage eines spezifizierten und nach Monaten systematisch geordneten. Die Behauptung, die Unterlagen vernichtet zu haben, befreit den Arzt nach dem Urteil des OLG Hamm vom 6. Februar 2013 nicht direkt von dem Auskunftsanspruch des Kindes. Zuerst einmal muss der Arzt vor Gericht beweisen, dass die Unterlagen tatsächlich nicht mehr vorhanden sind. Dann ist die Auskunftserteilung über den Spender auch erst dann. Erforderliche Unterlagen; Frist/Dauer; Kosten; Sonstiges; Rechtsgrundlage; Freigabevermerk; Zu den Lebenslagen ; Allgemeine Informationen. Eltern sind ihren Kindern zum Unterhalt verpflichtet. Kommt es zu keiner außergerichtlichen Einigung und ist auch das vereinfachte Verfahren zur Unterhaltsfestsetzung gescheitert, setzt auf Antrag das Gericht den Unterhalt für das Kind fest. Seit der.
Für den Auskunftsanspruch genügt die Möglichkeit, dass die Auskunft Einfluss auf den Unterhalt hat. Solange es mithin ohne Kenntnis von den konkreten Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Auskunftspflichtigen nicht ausgeschlossen erscheint, dass die Auskunft nach den ausgeführten Maßstäben für die Bemessung des Unterhalts benötigt wird, bleibt es bei der vollumfänglichen. Auskunftspflichten im Alltag. Unterhalt & Unterhaltspflichtige Nur wenn der Unterhaltsberechtigte oder das Jugendamt Informationen über die wirtschaftliche Situation des unterhaltspflichtigen Elternteils hat, kann der Unterhaltsanspruch korrekt berechnet werden. Daraus ergeben sich verschiedene Auskunftspflichten: Ist ein Elternteil unterhaltspflichtig, hat er eine Auskunftspflicht gegenüber. Die Auskunftspflicht besteht nur gegenüber Organen der Verwaltung, nicht aber auch gegenüber solchen der Gesetzgebung und der Gerichtsbarkeit. Zudem ist die grundsätzliche Auskunftspflicht der Verwaltungsorgane keine unbeschränkte. Sie unterliegt bestimmten Schranken. Keine Auskunft ist zu erteilen . wenn die Auskunft offenbar mutwillig verlangt wird, dh wenn sich der Auskunftsheischende.
Kinder in der COVID-Krise; Cannabisbasierte Arzneimittel ; COVID-19; cme | Klinik | Praxis Archiv Deutsches Ärzteblatt 40/2004 Auskunftspflicht des Arztes. VARIA: GOÄ-Ratgeber Auskunftspflicht. 1. Sachverhalt zum Auskunftsanspruch. Die Beteiligten streiten um Zahlung von Trennungs- und Kindesunterhalt. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen. Die Eheleute leben getrennt. Die Antragstellerin hat von dem Antragsgegner Auskunft verlangt Von dieser Auskunftspflicht des Betreuers ist auch die Pflicht zur Vorlegung von Unterlagen, wie beispielsweise Sparbuch, Kontoauszüge, erfasst. Wenn das Gericht dies verlangt, muss der Betreuer auch selbst vor Gericht erscheinen. Neben dieser Auskunftspflicht auf Verlangen des Gerichts, muss der Betreuer in regelmäßigen Abständen einen Bericht über den Verlauf und die Entwicklung der.
Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Achte Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe (S G B V I I I) in Verbindung mit dem B Stat G. Erhoben werden Angaben zu § 99 Absatz 7a S G B V I I I. Die Auskunftspflicht ergibt sich aus § 102 Absatz 1 Satz 1 S G B V I I I in Verbindung mi Dieser Auskunftsanspruch des Miterben ist, wie oben bereits erwähnt, vollkommen unabhängig von der Frage, mit welchem Anteil der die Auskunft begehrende Erbe an dem Nachlass beteiligt ist. Anspruchsvoraussetzung ist lediglich, dass derjenige Erbe, von dem die Auskunft begehrt wird, grundsätzlich in Besitz der Erbschaft ist
Die Kinder sollten deshalb bereits frühzeitig alle Unterlagen bündeln, die nachweisen, dass ein Elternteil schwere Verfehlungen begangen hat. Dies können z. B. Gerichtsunterlagen und Jugendamtsurkunden sein, Anwaltspost und Versuche, Unterhalt zu vollstrecken. Hilfreich sind aber auch Zeugenaussagen von noch lebenden Familienmitgliedern, die die damaligen Verfehlungen des Elternteils. Welche Unterlagen dies im konkreten Fall beinhaltet, ist keine datenschutzrechtliche Frage. Da die Firmen, bei denen eine Bewerbung laut Antrag stattgefunden haben soll, nicht Arbeitgeber im Sinne des § 57 SGB II sind, kann eine Anfrage durch das Jobcenter bei diesen Firmen nicht auf diese Norm gestützt werden F kann beweisen, dass M im Endvermögen eine Lebensversicherung, ein Sparbuch und einen Fondssparplan hat, denn sie hat sich vor dem Auszug Kopien von den Unterlagen gefertigt, wovon M wiederum nichts weiß. M geht deshalb davon aus, dass F sich in vollständiger Beweisnot befindet. Er gibt in seiner Auskunft zum Endvermögen zwar verschiedene Positionen an, jedoch nicht die drei genannten
Stasi-Unterlagen-Gesetz - StUG | § 15 Recht von nahen Angehörigen Vermißter oder Verstorbener auf Auskunft, Einsicht und Herausgabe Volltext mit Referenzen. Lesen Sie auch die {{countJudgements}} Urt Worüber muss ein GmbH-Gesellschafter für die Berechnung des Unterhalts Auskunft erteilen und welche Unterlagen muss er vorlegen, wenn er an einer GmbHG beteiligt ist? Muss er nur Angaben über die Höhe der Ausschüttung Auskunft erteilen oder auch Gesellschafts.. Sind Ihre Unterlagen unvollständig, dann reichen Sie die Unterlagen ein, die Ihnen zur Verfügung stehen. Kündigen Sie an, dass sie die weiteren Unterlagen noch besorgen müssen und erst später vorlegen können. Bitten Sie insoweit um Fristverlängerung. In jedem Falle sollten Sie auch von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen! Der Rechtsanwalt hat mich angeschrieben und fordert Unterhalt.
Nachfolgend ein Beitrag vom 17.7.2018 von Maibach, jurisPR-FamR 14/2018 Anm. 1 Leitsätze 1. Mit der Auskunftsklage kann nur die Abgabe einer Wissenserklärung verlangt werden, nicht aber Auskunft über innere Absichten. 2. Zwischen Miterben besteht keine allgemeine Auskunftspflicht. 3. Mangels besonderer rechtlicher Beziehung zwischen Miterben kommt ein Auskunftsanspruch gemäß § 242 BGB. Die ärztliche Schweigepflicht gehört zur Kernpflicht der ärztlichen Tätigkeit und unterliegt einigen gesetzlichen Regelungen. Neben der Verpflichtung zur Verschwiegenheit definieren die Regelwerke auch, wann der Arzt dennoch Auskunft über die gesundheitliche Situation eines Patienten erteilen darf Die Verschwiegenheitspflicht (auch Schweigepflicht und im StGB als Verletzung von Privatgeheimnissen) ist die rechtliche Verpflichtung bestimmter Berufsgruppen, ihnen anvertraute Geheimnisse nicht unbefugt an Dritte weiterzugeben.. Verpflichtet sein können sowohl Privatpersonen (Berufsgeheimnisträger) als auch Amtsträger des Staates selbst (sogenanntes Amtsgeheimnis) Bitte beachten: Bei Volljährigkeit sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig und die Unterlagen zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen müssen demnach von beiden Elternteilen im Landrat-samt Mittelsachen - Abteilung Jugend und Familie eingereicht werden! _____ Sollte das unterhaltsberechtigte Kind bereits das 15. Lebensjahr vollendet haben, wer-den folgende Unterlagen benötigt.
Die auf Unterhalt gerichtete Stufenklage umfaßt auf der Zahlungsstufe allein die Geltendmachung desjenigen Unterhalts, der sich zeitnah und unmittelbar aus der auf der ersten Stufe erteilten Auskunft ergibt. Unterhalt für einen erst wesentlich späteren (hier: rund drei Jahre nach Klagerhebung und gut zwei Jahre nach abschließender Auskunftserteilung liegenden) Zeitraum ist nicht mehr. Die Zahl der Kinder, für die Sie den Zuschuss erhalten können, ist nicht begrenzt. Als Haushaltseinkommen gilt das Durchschnittseinkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres vor Antragstellung. Beispiel: Für Anträge im Jahr 2021 gilt Ihr Einkommen von 2019 und 2018. Schauen Sie einfach in Ihre Einkommensteuerbescheide. Für das Baukindergeld stehen Bundesmittel in fest. Nach Bekanntmachung des Flächennutzungsplans kann der Bürger jederzeit Auskunft erhalten. Auch Kinder und Jugendliche sind Teil der Öffentlichkeit. Verfahrensablauf. 1. Aufstellungsbeschluss zum Flächennutzungsplan 2. Erarbeitung des Plankonzepts 3. frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange 4. frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung 5. Für Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann ein Kinderreisepass ausgestellt werden. Dieser enthält seit dem 1. November 2005 immer ein Lichtbild. Der Kinderreisepass ersetzt seit dem 1. Januar 2006 den bisherigen Kinderausweis. Kinderausweise, die bis zum 31. Dezember 2005 ausgestellt oder verlängert wurden, behalten die im Dokument eingetragene Gültigkeit. Die. eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt oder eine Unterlage nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt. 2Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. 3Die Sätze 1 und 2 gelten nicht für die Leistungsträger, wenn sie wie ein Arbeitgeber Beiträge für eine kraft Gesetzes.
Der BGH hat es durch Samenspende gezeugten Kindern leichter gemacht, die Identität ihres biologischen Vaters zu erfahren. Werden Spenderväter enttarnt, kann das theoretisch teure Folgen. Notwendige Unterlagen: Antragsformular (Meldezettel, vollständig ausgefüllt) Identitätsnachweis; Zuständigkeit. Die Abmeldung eines Hauptwohnsitzes erfolgt bei jener Meldebehörde (Gemeindeamt oder Magistrat), in der der bisherige Wohnsitz liegt. Ausnahme: Soll gleichzeitig ein Wohnsitz in der vorherigen Gemeinde abgemeldet und in einer anderen Gemeinde ein neuer Wohnsitz angemeldet werden.
Um die Bonität zu überprüfen, verlangen Banken Auskunft über Einkommens- und Vermögenssituation des Antragstellers. Welche Unterlagen die Kreditinstitute zur Bonitätsprüfung verlangen, erfahren Sie im Folgenden. Der passende Versicherungsschutz für Ihr neues Traumhaus. Sie stehen kurz davor, Ihr Traumhaus zu bauen oder zu kaufen. Doch haben Sie auch an die Risiken gedacht, die beim. Mitglieder des Verwaltungsbeirates müssen allerdings nur den Wohnungseigentümern in der Gesamtheit Auskunft erteilen. Auch wenn eine vertragliche Beziehung zwischen Eigentümergemeinschaft und Verwalter besteht, besteht noch kein Anspruch auf Auskunft über Namen und Anschriften einzelner Miteigentümer. Jedenfalls dann, wenn es keine Sondervereinbarung darüber gibt Anspruch der Kinder der betreuten Person auf Auskunft gegenüber dem Betreuer? Von einem Leser wurde uns die Frage gestellt, Unterlagen oder Akteneinsichten zu überlassen. Sie sind lediglich gegenüber dem Betreuungsgericht zur Berichterstattung und Rechnungslegung verpflichtet. Wenn der Betreuer nicht dazu bereit ist, mit den Angehörigen zu kommunizieren, bleibt diesen nur, sich an das. Liegt eine gültige Schweigepflichtentbindung des Patienten vor, können Ärzte einem Betreuer oder der Polizei Auskunft erteilen. Ohne diese Entbindung ist die Rechtmäßigkeit sorgfältig im. Ausgenommen sind auch Ehegatten und eingetragene Lebenspartner sowie deren Kinder von Unionsbürgern, von Staatsangehörigen der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen. Voraussetzunge