Hotels in Jena, Deutschland. Schnell und sicher online buchen Zusammen mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, unserem Partner für die Theorie, bilden wir dich aus, um ein wichtiger Teil der Geburstmedizin zu werden, spezielle medizinische Kenntnisse zu erlangen und wissenschaftlich Arbeiten zu können. Flyer Duales Studium Geburtshilfe/Hebammenkunde Der Bachelorstudiengang Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual an der EAH Jena entspricht den international üblichen Abschlüssen im Bereich Hebammenwesen, womit gute Chancen sowie berufliche Mobilität auf dem europäischen und internationalen Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Die Berufsgruppe der Hebammen ist auf Grund der geltenden deutschen Gesetzgebung (Hebammengesetz-HebG) befugt, selbständig. Die Klinik für Geburtsmedizin bietet in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Fachhochschule und der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität den dualen, ausbildungsintegrierenden Studiengang Geburtshilfe/ Hebammenkunde an. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren sowohl einen Berufsabschluss als auch einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erwerben
20 Hotels in Jena, Deutschland - Filter Gesundheit & Sicherhei
Der Bachelorstudiengang Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual an der EAH Jena entspricht den international üblichen Abschlüssen im Bereich Hebammenwesen, womit gute Chancen sowie berufliche Mobilität auf dem europäischen und internationalen Arbeitsmarkt ermöglicht wird
Das Studium Geburtshilfe/ Hebammenkunde Dual an der staatlichen Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Der Standort des Studiums ist Jena. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet
Seit 1997 gibt es an der EAH Jena Studienangebote im Bereich der Pflege. Gesundheit und Pflege ist der neunte Fachbereich der EAH Jena, der zunächst vier Studiengänge anbietet: Geburtshilfe/Hebammenkunde und Pflege sowie die Fernstudiengänge Pflege/Pflegeleitung als Bachelor- und Pflegewissenschaft/Pflegemanagement als Masterstudiengang
Zukünftig kannst Du mit diesem Abschluss Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und während des Wochenbetts betreuen. Der Bachelorstudiengang Geburtshilfe/Hebammenkunde dual ist als dualer primärqualifizierender Studiengang organisiert, d.h. Studium und Ausbildung sind organisatorisch und inhaltlich miteinander verzahnt
Duales Studium Geburtshilfe/Hebammenkunde - Uniklinikum Jena
Jena. Ernst-Abbe-Hochschule Jena Duales Studium Geburtshilfe/ Hebammenkunde (primär) (alle zwei Jahre; gerade Jahre, aber zusätzlich auch 2019) Adresse: Carl-Zeiss-Promenade 2 , 07745 Jena Ansprechpartner: Petra Jauck und Jens Schlegel Telefon: 03641 - 205 122 E-Mail: hebammen-dual(at)eah-jena.de Internet: www.eah-jena.d
Duales Studium Geburtshilfe/ Hebammenkunde (primär, Beginn jeweils zum Wintersemester) Adresse: Carl-Zeiss-Promenade 2 , 07745 Jena Ansprechpartner: Petra Jauck und Jens Schlegel (zentrale Studienberatung) Telefon: 03641 - 205 122 E-Mail: hebammen-dual(at)eah-jena.de Internet: www.eah-jena.de. zurück zu Studienorte . Kontakt Datenschutz AGB Impressum. Zuletzt geändert am 18.03.2021.
Beispielhafte Module aus dem Lehrplan sind Public Health, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitsrecht, Berufsethik oder Hebammenkunde. Das Bachelorstudium der Angewandten Hebammenwissenschaft umfasst 6 Semester mit insgesamt 180 ECTS-Leistungspunkten. Die Grundlagen des Hebammenwesens hast Du bereits in Deiner Ausbildung erlernt
destens 2.200 Stunden Theorie und
Du möchtest gern Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und während des Wochenbetts betreuen und neben einem berufsqualifizierenden auch einen akademischen Abschluss erwerben? Dann ist der Bachelorstudiengang Geburtshilfe/Hebammenkunde dual an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eine geeignete Option für Dich
Hebammenkunde Studium Als Hebamme hilfst du Frauen durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Der Studiengang Hebammenkunde bereitet dich fundiert darauf vor, werdende Mütter durch diese spannende Zeit zu begleiten. Bei uns erfährst du alles zu den Inhalten des Studiums, den Voraussetzungen und den Berufsaussichten
Hinweis: Fachgruppe meint hier die Studis Online-interne Gruppierung, um verwandte Studiengänge und -fächer leichter finden zu können.Die Fachgruppen sind wiederum Teil einer großen Studienrichtung. Eine Übersicht aller Studienrichtungen ist hier zu finden. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln
Geburtshilfe/Hebammenkunde (B.Sc.) Als Partner der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet unser Krankenhaus für eine/n Student/in im Rahmen des neuen Dualen Studiengangs Geburtshilfe/Hebammenkunde einen Praxisplatz in Vollzeit. Beginn des Studiums: zum 1
Juli 2014 (ThürStAnz Nr.31/2014 S.944) erlässt die Ernst -Abbe-Hochschule Jena folgende Studienordnung für den Bachelorstudi- engang Geburtshilfe/Hebammenkunde dual. Der Studienausschuss hat am 19.05.2014 die Studien- ordnung beschlossen. Die Rektorin der Ernst -Abbe-Hochschule Jena hat mit Erlass vom 09.09.2014 diese Ordnung genehmigt
Informationen rund um den Studiengang Geburtshilfe/Hebammenkunde (Bachelor of Science) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Standort Jena
Durch den hohen Praxisbezug im Studium kannst Du Hebammenkunde hauptsächlich an Fachhochschulen studieren. In der Regel sind die Studienplätze stark begrenzt und die Hochschulen nehmen pro Semester nur circa 30 bis 50 Studierende an. In den kommenden Jahren wollen die Hochschulen das Studienangebot noch ausbauen, damit sie die steigende Nachfrage nach Studienplätzen noch besser decken können
Duales Studium in Jena. Mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena beheimatet die Stadt eine über 450 Jahre alte Traditionsuniversität, an der mehr als 20.000 Studierende immatrikuliert sind. Sie ist die einzige Volluniversität des Landes Thüringen. Zweitgrösste Bildungseinrichtung ist die nach dem bedeutenden Jenenser Optiker.
Eine allgemeine Einführung und die Berufsperspektiven des Studiengangs Hebammenwese
H 1: Biomedizinische Grundlagen für das Studium der Hebammenkunde. 5 ECTS, 5 SWS. H 2: Hebamme als akademischer Beruf. 5 ECTS, 5 SWS. H 3: Einführung in die klinische und außerklinische Hebammentätigkeit. 20 ECTS, 2 x 6 Wochen Praxis (450 h), 6 SWS. Welche Berufschancen bieten sich nach dem Studium? Hebammen werden dringend gesucht! Sie können als Beschäftigte in der Klinik, als. Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement Abteilung Personalbetreuung Bachstraße 18 07743 Jena. Oder per E-Mail an: bewerbung@med.uni-jena.de. Wir bitten um Beachtung! Aus verwaltungstechnischen Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden sowie jegliche Bewerbungsanlagen in Kopie einzureichen. Therese Werner-Bierwisch, Studiengangsleiterin Hebammenkunde, B.Sc. Lernen Sie uns kennen News & Infos. 28. Apr 2021 Infoabend digital Hebammenkunde, B.Sc. Allgemein. Weihnachtsgruß der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Mehr lesen Allgemein. Digitale Infoabende Mehr lesen Hebammenkunde . Erster Studienstart im dualen Bachelor Hebammenkunde Mehr lesen Allgemein. Ergebnis-Finale des.
81667 München, Katholische Stiftungshochschule, Hebammenkunde (B.sc.) 89079 Ulm, Akademie für Gesundheitsberufe (Uniklinik Ulm), Bachelor of Science; 89518 Heidenheim, Duale Hochschule, Bachelor of Arts Angewandte Hebammenwissenschaft; 93049 Regensburg, Ostbayerische Technische Hochschule, B. Sc. Hebammenkunde Schulen in Österreich und der. Studiengang Hebammenwesen für examinierte Hebammen und Auszubildende. Wichtige Information Sie befinden sich auf der Seite des Dualen Bachelorstudiengangs Hebammenwesen.Dieses Studium ist nur für examinierte Hebammen und Auszubildende der Hebammenschulen Heidelberg, Speyer, Lahr und Saarbrücken vorgesehen Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual. Bachelor of Science | 8 Semester (dual) Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Jena Hebamme. Bachelor of Science | 8 Semester (dual) Hochschule 21. Buxtehude Hebamme . Bachelor of Science in Health Studies | 6 Semester (Vollzeit) fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH.
Duales Studium Geburtshilfe/ Hebammenkunde - Uniklinikum Jena
Studium Jena Geburtshilfe/Hebammenkunde - Duales Studium
Geburtshilfe/ Hebammenkunde Dual (Bachelor of Science
Duales Bachelorstudium für Hebammen in Jena - Hippokrates
Geburtshilfe/Hebammenkunde (dual) an der EAH Jena studiere