Home

Landesarchiv Stuttgart

Landesarchiv Baden-Württember

Landesarchiv Baden-Württemberg; Eugenstraße 7; 70182 Stuttgart; E-Mail: landesarchiv@la-bw.de; Telefon: +49 (0)711 / 212-4272; Anfragen zu Archivgut: +49 (0)711 / 212-4222; Telefax: +49 (0)711 / 212-428 Die Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart ist Ministerialarchiv des Landes Baden-Württemberg und Archiv der ehemaligen württembergischen Zentralbehörden. Die dort zugängliche Überlieferung reicht bis ins 8 In Stuttgart befindet sich der Sitz des Präsidenten, der das Landesarchiv leitet. Hier sind auch die Abteilungen Zentrale Dienste und Archivischer Grundsatz angesiedelt. Der Präsident Prof. Dr. Gerald Maier leitet das Landesarchiv Baden-Württemberg Das Landesarchiv ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Der Sitz ist Stuttgart. Seine Aufgaben sind im Landesarchivgesetz geregelt. Entstanden ist das Landesarchiv zum 1

Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Staatsarchiv Wertheim: Hilfe: Das Landesarchiv und seine Bestände. Weitere Suchfunktionen. Digitalisate suchen: Erweiterte Suche: Suche anhand von Signaturen: Expertensuche: Suche anhand von Stichwortlisten: Quellensammlungen und Inventare: Hilfe: Suchanleitung. Bestellung. Sie können Archivalien zur Einsicht im Lesesaal vorbestellen oder Reproduktionen von. Landeskirchliches Archiv Stuttgart Schließung aufgrund der Corona-Pandemie Wegen der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleiben das Archiv und die Bibliothek voraussichtlich bis zum 09.04.2021 geschlossen Website des Landesarchivs • Impressum • Datenschutz. Online-Findmittel. Einfache Suche. Recherche Infos Persönlich; Online-Findmittelsystem - Home; Einfache Suche; Erweiterte Suche; Expertensuche; Signatursuche ; Digitalisate suchen; Stichwortlisten; Quellensammlungen und Inventare; Findbücher mit digitalem Archivgut; Informationen zur Nutzung (Website) Suchanleitung; Recherche-Ratgeber.

Website des Landesarchivs • Impressum • Datenschutz. Online-Findmittel. Erweiterte Suche. Recherche Infos Persönlich; Online-Findmittelsystem - Home; Einfache Suche; Erweiterte Suche ; Expertensuche; Signatursuche; Digitalisate suchen; Stichwortlisten; Quellensammlungen und Inventare; Findbücher mit digitalem Archivgut; Informationen zur Nutzung (Website) Suchanleitung; Recherche. Landesarchiv Baden-Württemberg/Hauptstaatsarchiv Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 4 70173 Stuttgart Landesarchiv insgesamt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Beständeübersicht (ohne Findbücher) Weitere Suchoptionen: Signatursuche: Diese Beständeübersicht Übergeordnet Infos Persönlich; Strukturansicht; Findbuchliste; Stichwortlisten; Online-Findmittelsystem - Home; Einfache Suche; Erweiterte Suche ; Expertensuche; Signatursuche; Digitalisate suchen; Stichwortlisten; Quellensammlungen und. Website des Landesarchivs • Impressum • Datenschutz. Online-Findmittel. Findbücher mit Digitalisaten. Recherche Infos Persönlich; Online-Findmittelsystem - Home; Einfache Suche ; Erweiterte Suche; Expertensuche; Signatursuche; Digitalisate suchen; Stichwortlisten; Quellensammlungen und Inventare; Findbücher mit digitalem Archivgut; Informationen zur Nutzung (Website) Suchanleitung.

Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Landesarchiv Baden-Württember

Das Landesarchiv Baden-Württemberg umfasst alle baden-württembergischen Staatsarchive. Es verwahrt die historische Überlieferung des Bundeslandes Baden-Württemberg seit 1952 und die Überlieferung der Vorgängerterritorien seit dem Mittelalter. Diese reichten zum Teil über das Gebiet des heutigen Baden-Württemberg hinaus Der Kreis Stuttgart der NSDAP umfaßte das Gebiet der Stadt Stuttgart in ihrer jeweiligen Ausdehnung. Als Kreisleiter fungierten. 1930 - 1934: Otto Maier, Diplom-Ingenieur; 1934 - 1937: Adolf Mauer, Diplom-Ingenieur, Gaupropagandaleiter und Referent der Landesstelle Württemberg des Reichspropagandaministeriums, kommissarischer Kreisleite Das Landesarchiv sichert die archivalische Überlieferung Baden-Württembergs als Teil des kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur und macht sie allen Interessierten zugänglich. Es übernimmt, verwahrt, erhält und erschließt alle Unterlagen von den Behörden, Gerichten und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert Aufgaben und Dienstleistungen des Landesarchiv: Die authentischen Zeugnisse für die Allgemeinheit unverfälscht und auf Dauer zu sichern, zu erhalten, zu ergänzen und zugänglich zu machen ist der gesetzlich verankerte Auftrag des Landesarchivs.Das Landesarchiv bewertet die in den Registraturen der Regierung, der Verwaltung und der Rechtsprechung nicht mehr benötigten Unterlagen und übernimmt die dauernd wertvollen Dokumente

Das Landesarchiv, das acht Abteilungen an den sieben Standorten Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Neuenstein, Sigmaringen, Stuttgart und Wertheim umfasst, ist die Fachbehörde für alle Aufgaben des staatlichen Archivwesens in Baden-Württemberg einschließlich der Ausbildung für den höheren und den gehobenen Archivdienst Website des Landesarchivs • Impressum • Datenschutz. Online-Findmittel. Signatursuche. Recherche Infos Persönlich; Online-Findmittelsystem - Home; Einfache Suche; Erweiterte Suche; Expertensuche; Signatursuche; Digitalisate suchen; Stichwortlisten; Quellensammlungen und Inventare; Findbücher mit digitalem Archivgut ; Informationen zur Nutzung (Website) Suchanleitung; Recherche-Ratgeber. Landesarchiv Baden-Württemberg / Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Bibliothek Konrad-Adenauer-Straße 4 70173 Stuttgart Das Landesarchiv ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Der Sitz ist Stuttgart. Das Archiv ist in acht Abteilungen gegliedert und wird von einem Präsidenten geleitet. Die verschiedenen Dienststellen befinden sich an den Standorten Stuttgart, Ludwigsburg.

Landesarchiv Baden-Württemberg Abt

Landesarchiv. Über uns; Standorte. Übersicht; Präsident und zentrale Abteilungen - Stuttgart; Staatsarchiv Freiburg; Generallandesarchiv Karlsruhe; Grundbuchzentralarchiv - Kornwestheim; Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut - Ludwigsburg; Staatsarchiv Ludwigsburg; Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein; Staatsarchiv Sigmaringe Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart befindet sich seit 1969 direkt neben der Württembergischen Landesbibliothek in der Konrad-Adenauer-Straße 4 in Stuttgart. Bis 2005 war das Hauptstaatsarchiv eine eigenständige Behörde , seitdem ist es eine Abteilung des damals gegründeten Landesarchivs Baden-Württemberg Landesarchiv Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist im Handelsregister mit der Rechtsform Körperschaft öffentlichen Rechts eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht unter der Handelsregister-Nummer HRA null geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Das Unternehmen wird derzeit von 2 Managern (2 x Vorstand) geführt. Die Frauenquote im Management liegt bei 50 Prozent. Die.

Falls die Suche zu keinen Resultaten führt, besteht weiterhin die Möglichkeit, die unscharfe Suche zu verwenden. Hier werden die gesuchten Begriffe mit beliebig vielen Nullen und Leerzeichen aufgefüllt, so dass sich möglicherweise eine größere Treffermenge ergibt Startseite des Landesarchivs | Über das WUB | Datenschutz | Impressum | Über das WUB | Datenschutz | Impressu Stuttgart . Chef des Landesarchivs schließt Bezahlschranke aus. 10.03.2021, 07:56 Uhr | dpa . Archive sind nach Ansicht des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Gerald Maier, ein.

Die Abteilung Haupstaatsarchiv Stuttgart des Landesarchivs übernimmt alle Unterlagen von bleibendem Wert, die bei den Ministerien, dem Staatsgerichtshof und den sonstigen obersten Behörden des Landes Baden-Württemberg entstanden sind, und macht diese für die Öffentlichkeit und die Forschung nutzbar. Als historisches Archiv für Württemberg verwahrt das Hauptstaatsarchiv zudem die. Die Abteilung Haupstaatsarchiv Stuttgart des Landesarchivs übernimmt alle Unterlagen von bleibendem Wert, die bei den Ministerien, dem Staatsgerichtshof und den sonstigen obersten Behörden des Landes Baden-Württemberg entstanden sind, und macht diese für die Öffentlichkeit und die Forschung nutzbar. Als historisches Archiv für Württemberg verwahrt das Hauptstaatsarchiv zudem die. Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Archiv Home: Kontakt: Benutzung: Zuständigkeit: Literatur: Archivalienschau : Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart : Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird Google Analytics verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie. Medientermin im Landesarchiv BW. Am 1. Oktober 2020 stellte das Landesarchiv ein bundesweit einmaliges Projekt vor: ein digitales Orthophoto (DOP), das ganz Baden-Württemberg im Frühjahr 1968 dokumentiert. Hervorgegangen ist das DOP aus einem Projekt des Landesarchivs Baden-Württemberg mit partnerschaftlicher Unterstützung des LGL. Die. Highlights des Landesarchivs Baden-Württemberg. Kartenmodul. Nutzen Sie die kartenbasierte Suche, um Orte und Sehenswürdigkeiten wie etwa Klöster und Museen, aber auch eine Auswahl an Burgen, Schlössern oder Kirchen zu entdecken

Stuttgart - Landesarchiv Baden-Württember

  1. ll Landesarchiv Baden-Württemberg Eugenstr. 7 Mitte Archive im Telefonbuch ☎ Telefonnummern ⏲ Öffnungszeiten | Das Telefonbuc
  2. Hier finden Sie Informationen zum Landesarchiv Baden-Württemberg. Informationen zu genealogischen Recherchen finden Sie hier.. Quellen zur Familienforschung in Auswahl Das Landesarchiv stellt Digitalisate von Zweitschriften der Kirchenbücher (Standesbücher) aus dem 19. Jahrhundert online bereit
  3. - Landesarchiv Speyer. Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Benzinoring 6, 67657 Kaiserslautern. SAARLAND: Landesarchiv des Saarlandes Dudweilerstraße 1, 66133 Saarbrücken-Scheidt . BADEN-WÜRTTEMBERG: Landesarchiv Baden-Württemberg Eugenstr. 7, 70182 Stuttgart Abteilungen: - Staatsarchiv Freiburg - Generallandesarchiv.
  4. Landesarchiv Home : Bestand J 340, Wasserzeichensammlung Piccard: Wasserzeichenkartei Piccard: Alle Wasserzeichen aus Piccard Online und viele weitere Belege finden Sie jetzt im . Wasserzeichen Informationssystem.

Das Hessische Landesarchiv ist Anlaufstelle zur Erforschung der Geschichte von Hessen, Nassau und Vorgängerterritorien. Standorte sind Darmstadt, Marburg und Wiesbaden Landesarchiv Baden-Württemberg Eugenstraße 7 70182 Stuttgart Tel. +49 711 212-4240 archiv [æt] deutsche-digitale-bibliothek [Punkt] de. Nils Meyer Fachstelle Archiv Landesarchiv Baden-Württemberg Eugenstraße 7 70182 Stuttgart Tel. +49 711 212-4227 archiv [æt] deutsche-digitale-bibliothek [Punkt] d

Landesarchiv Baden-Württemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart Bestand J 35/8 Turngau Neckar-Enz (1863-1898) 1920-2013 Bearbeitet von Friederike Witek M. A Die von Gerhard Piccard (1909-1989) zusammengetragene Wasserzeichenkartei im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bestand J 340, ist die weltweit größte Sammlung dieser Art. Sie enthält schwerpunktmäßig Wasserzeichen des 14. bis 17. Jahrhunderts. Die von 1961 bis 1997 publizierten Findbücher zu Piccards Kartei erschließen nur einen Teil der Sammlung, die insgesamt rd. 92.000 Zeichen umfasst. Digitalisate des Bestands J 386 (Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern) im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und anderen Archiven. Auswanderer. Das Landesarchiv stellt eine zentrale Auswandererdatenbank im Internet bereit. Eine Dokumentation der Datenbank findet sich unter dem obigen Link. Siehe auch. Das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Stuttgart befindet sich im Stadtbezirk Bad Cannstatt in Baden-Württemberg.Am 22. Januar 2011 wurde das bisher auf verschiedene Standorte verteilte Archiv in den ehemaligen Kontor- und Lagergebäuden des Großeinkaufsvereins der Kolonialwarenhändler Württembergs im Bellingweg 21 eröffnet Diversität in Arbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg (Online-Veranstaltung) am 14.1.2021 um 18 Uh

Stuttgart Chef des Landesarchivs schließt Bezahlschranke aus. Archive sind nach Ansicht des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Gerald Maier, ein kostenloses Angebot und müssen es. Andienpflicht von Behörden Landesarchiv BW: Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Abteilung 7) - Baden-Württemberg Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate her Gemarkungkarten der Gemeinden rund um Heilbronn am Neckar und Siegel Landesarchiv BW: Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Abteilung 7) - Baden-Württemberg Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 6 Monate he Das Universitätsarchiv Stuttgart ist ein öffentliches Archiv, das von jedem Interessierten genutzt werden kann. Es ist eine Dienstleistungseinrichtung für die Forschung, die Lehre und das Studium an der Universität, für die Verwaltung und insbesondere für die Wissenschafts- und Architekturgeschichte, hilft aber auch beim Nachweis von rechtserheblichen Vorgängen Anja Thaller et Klaus Oschema (Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg). Stuttgart 2020, p. 65-74. 19.b Margherita di Savoia nella Germania sudoccidentale. In: La Figlia del Papa: Margherita di Savoia. Catalogo della mostra del Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, sotto la direzione di Peter Rückert, Anja Thaller e Klaus Oschema. Stuttgart (dpa/lsw) - Archive sind nach Ansicht des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Gerald Maier, ein kostenloses Angebot und müssen es weiter bleiben

Landesarchiv - Landesarchiv Baden-Württember

Landesarchiv Speyer Otto-Mayer-Straße 9 67346 Speyer Tel.: 06232/9192- E-Mail: post@landesarchiv-speyer.de www.landeshauptarchiv.de. Für Ihre Ahnenforschung finden Sie Kirchenbücher aus der Pfalz online bei Archion. Jetzt forschen . Kirchenbuchverzeichnis Als besondere Dienstleistung für die familiengeschichtlich interessierten Benutzerinnen und Benutzer ist ein pfälzisches und. Mauch Landesarchiv Stuttgart Q 2-12 Bü 55 Bild 3.jpg 1,600 × 1,051; 312 KB Mauch Landesarchiv Stuttgart Q 2-12 Bü 57 Bild 2.jpg 1,600 × 1,178; 157 KB Mauch Landesarchiv Stuttgart Q 2-12 Bü 58 Bild 1.jpg 1,532 × 1,200; 125 K Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Landesarchiv (61594) Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V. (60778) Kreisarchiv des Landkreises Barnim (56956

Online-Findmittelsystem - Landesarchiv Baden-Württember

  1. Die nachfolgende Liste staatlicher Archive enthält nationale und staatliche Archive.Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; es existieren auch nicht zu allen Archiven eigene Artikel. Darüber hinaus sind in Deutschland eine Vielzahl staatlicher und damit öffentlicher Archive vorhanden, die meist auf einer unteren Ebene des Bundes oder eines Bundeslandes existieren und Archivgut.
  2. isterium: Personalakten >> Universitäten, wissenschaftliche Hochschulen, Institute und Museen >> C Archivalientyp: Personalakten Sonstige Erschließungsangaben: Letzte Dienststelle: Technische Hochschule Stuttgart Geburtsdatum: Sterbedatum: Ausgeschieden am: Indexbegriffe Person: Cranz, Otto.
  3. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Landesarchiv Baden-Württemberg in Stuttgart in der Abteilung Zentrale Dienste eine Stelle als Referent (w/m/d) AFIS-Architektur und Softwareentwicklung unbefristet zu besetzen. Das Landesarchiv Baden-Württemberg ist als Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) zuständige.
  4. Bitrates, Codecs und Container - Sicherung von digitalen und digitalisierten AV-Materialien im Landesarchiv Baden Württemberg.Summary:Der Vortrag gibt einen.
  5. Landesarchiv Home : Bestand J 340, Wasserzeichensammlung Piccard: Suchergebnis : Es wurde kein Suchbegriff eingegeben oder kein Suchfeld ausgewählt.. Zurück zum Suchformular.
  6. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten

Online-Findmittel des Landesarchivs Baden-Württember

  1. Zum Entwurf des Landesarchivs gehört ebenfalls die Gestaltung des Vorplatzes. Inmitten der Pflasterung - hier liegen insgesamt 84.900 Klinkersteinen - durchbricht das Kunstwerk Gras von Regina Marxer die kleinteilige Struktur des Bodenbelags: Aus der freischwingenden und bodengleichen Metallrinne soll - als Sinnbild für das Verrinnen der Zeit - nach und nach grünes Gras wachsen
  2. Landesarchiv Home : Bestand J 340, Wasserzeichensammlung Piccard: Volltextsuche: Suchbegriffe: Suchen nach: Verknüpfung: Sortierung nach: Treffer pro Seite: SUCHFELDER: STICHWORTLISTEN: Motive Herkunft Datierung Aussteller Ort Kartensignatur Bemerkungen WZMA Umfassende Suche: Orte (original) Orte (normalisiert).
  3. Landesarchiv Home : Bestand J 340, Wasserzeichensammlung Piccard: Suchergebnis: Technische Störung (SQL) Bitte versuchen Sie es später noch einmal..
  4. Hotels in der Nähe von Landesarchiv Baden Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Stuttgart: Auf Tripadvisor finden Sie 9.881 bewertungen von reisenden, 34.405 authentische Reisefotos und Top-Angebote für 625 hotels Hotels in Stuttgart
  5. Abteilung 7: Hauptstaatsarchiv Stuttgart; Abteilung 8: Staatsarchiv Wertheim; Landesarchiv Baden-Württemberg; Zurück. Weitere Informationen. Gemeinde Plüderhausen Am Marktplatz 11 73655 Plüderhausen 07181 8009-0 07181 8009-7000 E-Mail schreiben. nach oben. Gemeinde Plüderhausen Am Marktplatz 11 73655 Plüderhausen. 07181 8009-0 07181 8009-7000 E-Mail schreiben. Öffnungszeiten: Montag bis.

Europa (Karten von Sektion Kiel, Stralsund, Danzig, Oldenburg, Bromberg, Thorn, Crefeld, Berlin, Posen, Köln, Cassel, Dresden, Königshütte, Stuttgart, Strassburg, Passau) 19) Übersichtskarte über das in den Jahren 1887-1894 auf den K.W.St.E. ausgeführte Nivellement; 20) Fahrplan Königlich Württembergische Eisenbahnen, Blatt 5 und 6 vom 1. Juni 1890 (Sommerdienst) sowie Blatt 3 und 4. Präsentation von Archiv-, Bibliotheks- und Sammlungsgut aus über 120 Kulturinstitutionen in- und außerhalb Deutschlands Landesarchiv Baden-Württemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart; Landeshauptarchiv Schwerin; Antragsphase 1-2011. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden; Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe; Staatsarchiv Hamburg; Stadtarchiv Fürth; Stadtarchiv München; Antragsphase 2-2010. Hanseatisches Wirtschaftsarchi

Landeskirchliches Archiv Stuttgart : Landeskirchliches Archi

  1. Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
  2. Ein Grafiker mag Stuttgart. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Objekt beim Datengeber.
  3. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Karten von Naudin 1728 - 1739 von Lothringen und angrenzenden Gebieten Kreisarchiv Saarlouis Landesarchiv Saarbrücken Landesarchiv Speyer Landesarchive Baden-Württemberg Landeshauptarchiv Koblenz Seite 1 von 2 1; 2; Aktuelle Seite: Startseite. Verwandte Links. landeskunde-saarland.de.
  4. Chef des Landesarchivs schließt Bezahlschranke aus. Stuttgart (dpa/lsw) - Archive sind nach Ansicht des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Gerald Maier, ein kostenloses Angebot und müssen es weit.
  5. Jobbörse Stuttgart, Stuttgart. 7,291 likes · 7 talking about this. Die Jobbörse für Stuttgart und Umgebung. Jobs in Stuttgart und Umgebung
  6. Das Landesarchiv Baden-Württemberg wird hierzu ab Juni 2015 in Kooperation mit der Universität Stuttgart die umfassenden Transformationsprozesse beim Übergang von der Monarchie zur Republik, die mit der Revolution 1918 ihren Anfang nahmen, erforschen. Hierzu werden die einschlägigen Quellen zunächst ausgewählt, dann digitalisiert und analysiert sowie anschließend in einer Online.
  7. Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Siehe Seite zur Synagoge in Stuttgart (interner Link) Zur Geschichte des Friedhofes Im 18. Jahrhundert sowie im 19. Jahrhundert bis 1834 wurden die Verstorbenen der Stuttgart jüdischen Familien/Gemeinde überwiegend in Freudental und in Hochberg beigesetzt. 1834 wurde ein jüdischer Friedhof unmittelbar am städtischen Hoppenlau-Friedhof angelegt und bis.

Was ist das Besondere am Computermuseum der Informatik an der Universität Stuttgart? Das Besondere sind die noch funktionsfähigen Rechenmaschinen und Computer, die heute zeigen, was und wie man vor vielen Jahren damit gearbeitet hat.Möglich ist dies durch das Wissen der Systemadministratoren, die die nicht mehr gebräuchlichen Programmiersprachen kennen und außerdem über ein umfangreiches. 1993-1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell 21 Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und dargestellt. Das Landesarchiv Baden-Württemberg übernimmt jedoch keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Pressematerialien. Folgende Dokumente und Medien stehen für Sie zum Download bereit: Webbanne

Landesarchiv Baden-Württemberg - Online-Findmitte

Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Hauptstaatsarchiv_Stuttgart_N_3_Nr._264_Bild_1_red Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Piccard watermark collection - Structured view: Impressum Datenschutz Deutsch Francai Hessisches Landesarchiv - Personenstandsarchiv Leipziger Straße 83 35279 Neustadt (Hessen) Tel.: 06692-20388- Fax: 06692-20388-19 E-Mail: personenstandsarchiv@stama.hessen.de https://landesarchiv.hessen.de/ Öffnungszeiten des Lesesaals Mittwoch-Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Das Hessische Landesarchiv, bestehend aus: Hauptstaatsarchiv Wiesbade Hessisches Landesarchiv - Personenstandsarchiv Leipziger Straße 83 35279 Neustadt (Hessen) Germany Phone: +49-6692-20388- E-mail: personenstandsarchiv@stama.hessen.de https://landesarchiv.hessen.de/ The Hessen Landesarchiv, consists of: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden; Staatsarchiv Darmstadt; Staatsarchiv Marbur Stuttgart (dpa/lsw) - Mit neuen Angeboten für Nutzer will das Landesarchiv Baden-Württemberg den Zugang zu seinen Dokumenten erleichtern. So könnten Unterlagen auch als digitale Scans oder.

Landesarchiv Baden Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg. Die Abteilung Landesgeschichte. arbeitet im Rahmen des Historischen Instituts der Universität Stuttgart die signifikanten Merkmale in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur des deutschen Südwestens im Kontext der deutschen und europäischen Geschichte heraus. Landesgeschichte ist dabei von ihrem Selbstverständnis her epochenübergreifend. Landesarchiv Baden-Württemberg. Akten des Grafeneck-Prozesses 1949. Baden im Bild. Badische Gemarkungsübersichtspläne . Die Goldene Bulle. Kieser'sche Ortsansichten. Württembergische Flurkarten. Museum der Universität Tübingen. Kunst aus der Eiszeit. Universitätsbibliothek Heidelberg. Der Codex Manesse. Das Salemer Abtsbrevier. Universitätsbibliothek Stuttgart. Das Stuttgarter Neue. Deutsch: Eduard Kallée jun. (1848-1917), Landesarchiv Baden-Württemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart M 707 Nr. 742 Bild 4 (1-327258-4) Kallee Major und Bataillons-Kommandeur im Inf.-Regt. König Wilhelm I. No 124 Der Koffer fort, was liegt ihm dran, S'ist ja die Schuld der Eisenbahn Stuttgart Chef des Landesarchivs schließt Bezahlschranke aus. Archive sind nach Ansicht des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Gerald Maier, ein kostenloses Angebot und müssen es.

Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Hauptstaatsarchiv_Stuttgart_N_3_Nr._5_b_Bild_2_1-1391525-2-1712_red. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommentar. Name * E-Mail * Website. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Auszeichnung. Hauptstaatsarchiv Stuttgart [Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. 7] / Url. http:/ /www.landesarchiv-bw.de /web /47272. Enthalten in. Staatliche Archivverwaltung Baden-Württemberg (http:/ /www.lad-bw.de) Die Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart ist zuständig für die Überlieferung der obersten Landesbehörden (Ministerien) des Landes Baden-Württemberg. Zu den Beständen gehören die. Eugenstraße 7, 70182 Stuttgart; Gründung, Erstellung bzw. Entstehung oder Erbauung: 2005; offizielle Website: 48° 46′ 44,58″ N, 9° 11′ 11,94″ O: Normdatei Q1231602 ISNI: 0000 0001 1008 8921 VIAF-Kennung: 122472127 GND-Kennung: 10107080-9 LCAuth-Kennung: no2007022240 NKČR-Kennung: kn20100531004. Reasonator; PetScan; Scholia; Statistik; OpenStreetMap; Locator tool; WikiShootMe; Nach.

Weitere Informationen unter www.landesarchiv-bw.de oder 2 12 43 35. Schlagworte. Stuttgart Geschichte. Zur StZ-Startseite . Zur StZ-Startseite. Unsere Empfehlung für Sie. Lieferdienste in. Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Hauptstaatsarchiv_Stuttgart_N_70_Bue_539_Bild_1_1-916367-1-12. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommentar. Name * E-Mail * Website. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Auszeichnung. Herzlich willkommen auf der Auswanderer-Website des Landesarchivs Baden-Württemberg Datenbankrecherche Standard Erweitert Merkzettel Bitte beachte Bistum Rottenburg-Stuttgart; Bad Wimpfen gehört als ehemals hessische Exklave zum Bistum Mainz. Klöster . Klöster in LEO-BW; Klöster in Baden-Württemberg (Landesarchiv Baden-Württemberg) Geschichtlicher Abriss Geschichte von Baden . Die Zähringer, seit 1112 Markgrafen von Baden, besaßen im 12. Jahrhundert die Grafschaft im Breisgau und.

Landesarchiv Baden-Württemberg Eugenstr. 7 70182 Stuttgart. Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115-121 13403 Berlin. Staatsarchiv Bremen Am Staatsarchiv 1 28203 Bremen. Behörde für Kultur, Sport und Medien - Staatsarchiv Hamburg Kattunbleiche 19 22041 Hamburg. Hessisches Staatsarchiv Marburg Friedrichsplatz 15 35037 Marburg. Landeshauptarchiv Schwerin Graf-Schack-Allee 2 19053 Schwerin. Siehe Genealogisch wichtige Bestände des Landesarchivs Baden-Württemberg. Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569 - 1577 und Frankenthal in der Pfalz 1577 - 1596 Digitalisat der ULB Düsseldorf; Bayern . Kirchenbuch Virtuell: Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Oberfranken (Geschlossener Bereich, Zugang nur für Mitglieder, der Link Aktuelles und.

einen vom Landesarchiv zu entwickelnden Virtuellen Lesesaal im Besonderen. Moderiert wurden diese Veranstaltungen von Professor Sebastian Mundt von der Hochschule der Medien Stuttgart. Er hat im vergangenen Jahr bereits die Nutzerumfrage durchgeführt. Auch wenn die während der Veranstaltungen erstellten Aufzeichnungen noch nicht vollständig ausgewertet sind, lassen sich schon zum. Stuttgart und Umgebung, Deutschland 49 Kontakte. Zum Vernetzen anmelden Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, FHÖV Ludwigsburg, Archivschule Marburg, Kreisarchiv Zollernalbkreis . Dieses Profil melden Berufserfahrung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart 4 Jahre 3 Monate Diplom-Archivar (FH) Landesarchiv. Landesarchiv Baden-Württemberg / Archivschule Marburg Stuttgart und Umgebung, Deutschland Grundsatzabteilung des Landesarchivs BaWü (Nutzung, DIMAG, Leo-BW) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ludwig-Maximilians Universität München Juni 2013 - Sept. 2016 3.

Aktuelle Wettervorhersage für 14 Tage in Stuttgart, Baden-Württemberg stundengenau & aktuell Wetter Stuttgart für die nächsten 2 Wochen - wetter.de Hessisches Landesarchiv Friedrichsplatz 15 35037 Marburg gesetzlich vertreten durch Land Hessen. Telefon: 0611/881- Fax: 0611/881-145 E-Mail: pressestelle@hla.hessen.de. Inhaltlich verantwortlich: Prof. Dr. Andreas Hedwig, Präsident Hessisches Landesarchiv Friedrichsplatz 15 35037 Marburg. Kurator*innen: Dr. Rouven Pons . DDBstudio wird.

Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Markus Dr. Milewski direkt bei XING Aus den Magazinen des Landesarchivs (Februar 2016) Wolfenbütteler Prinz im Heer des Kaisers vor 300 Jahren - Die Schlacht von Peterwardein (1716) (NLA - Wolfenbüttel - K 2964) Die Deutschen haben nicht viele Geschichtsdaten im Kopf. 1716 schon gar nicht sonenstandsarchiv Brühl des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen als Wissenschaftlicher Angestellter mit der Erschließung frühneu-zeitlicher Kirchenbücher im Zuge der digitalen Veröffentlichung der dortigen Kirchenbuchbestände in der Edition Brühl befasst. Zum 1. Januar 2008 wurde Ulrich Bartels als Wissenschaftlicher Archivar mit Aufbau und Leitung der Archivberatungsstelle Hessen. Landesarchiv Baden-Württemberg (LABW), Stuttgart 15.03.2021 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Landesarchiv Baden-Württemberg in Stuttgart in der Abteilung Zentrale Dienste eine Stelle als Referent (w/m/d) AFIS-Architektur und Softwareentwicklung unbefristet..

Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Hauptstaatsarchiv

Landesarchiv Baden-Württemberg/Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115 - 121, D-13403 Berlin Telefon: ++49 (0)30 90 264 - 0 E-Mail: info@landesarchiv.berlin.de Öffnungszeiten der Lesesäle Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr Online-Angebo Landesarchiv Wolfenbüttel. 1 saschalexander. Mitglied seit 30.10.2018. 3 Beiträge. 30.01.2021, 21:31 Uhr Hey, ich hatte bei Archion mal angefragt ob demnächst auch KB aus dem Landesarchiv in Wolfenbüttel importiert werden, und mir wurde per Mail mitgeteilt, dass im Anschluss des aktuellen Imports dann Wolfenbüttel dran ist. Kann es irgendwie noch nicht so recht glauben, das wären dann. Geographie Lage. Gündelbach liegt knapp sieben Kilometer nördlich der Kernstadt Vaihingen auf 246 m ü. NN an der Mündung des namengebenden Gündelbachs in die hier ostwärts fließende Metter.Etwa 1,7 km nordöstlich des Dorfes liegt die zur Ortsgemarkung zählende Domäne Steinbachhof am Steinbach, flussaufwärts der nächste größere Metter-Zufluss Landesarchiv Speyer. Otto-Mayer-Straße 9 67346 Speyer Germany Phone: +49-6232-9192- E-mail: post@landesarchiv-speyer.de www.landeshauptarchiv.d Praktikant, Praktikant, Landesarchiv Baden-Württemberg. Stuttgart, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Suchst Du einen anderen Daniel Bogdan? Daniel Bogdan. VP of Business Development. Bucharest. Daniel Bogdan. Software Engineer. Craiova. Daniel Bogdan. sailoman. galati. Daniel Bogdan. Installateur und Heizungsbaumeister. Köln. Weitere Mitglieder Fähigkeiten und.

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt

Im Takt der Zeit - 150 Jahre Musikhochschule Stuttgart: Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart 2007, ISBN 9783000213205. Siehe auc Artikel im Frankfurter Israelitischen Familienblatt vom 11. Januar 1912: Stuttgart.Die israelitische Oberkirchenbehörde hat durch Erlass vom 18. September das Verbot vom Jahre 1895 betreff Feuerbestattung aufgehoben und folgende Änderungen erlassen: 1. Die Mitwirkung bei einer Feuerbestattung (auch im Krematorium) sowie bei der Beisetzung von Aschenresten auf einem israelitischen Friedhof.

Landesarchiv Baden-Württemberg - Wikipedi

Landesarchiv Baden-Württemberg; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Staatsbibliothek zu Berlin; Württembergische Landesbibliothek Stuttgart; Universitätsbibliothek Leipzig. Aus diesem Grund befragte das Landesarchiv im Mai und Juni 2016 aktive Archiv-nutzerinnen und -nutzer sowie Personen, die das Serviceangebot bisher nur indirekt oder noch gar nicht in Anspruch genommen hatten. Unter-stützt wurde das Landesarchiv bei der Planung und Durchführung dieser Befragung durch die Hochschule der Medien Stuttgart Kolloquium des Landesarchivs Baden-Württemberg: 1968. Was bleibt von einer Generation?Überlieferung und Überlieferungsbildung zu einer nicht alltäglichen Zeit (27. Februar 2007 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart) +++ Bitte teilen Sie dem forum-bewertung Ihre aktuellen Veranstaltungshinweise mit ++

Landesarchiv Baden-Württemberg - Deutsche Digitale Bibliothe

Portal Archive in Baden-Württemberg - Landesarchiv BadenHauptstaatsarchiv Stuttgart - Landesarchiv Baden-Württemberg
  • Alba Schlauchwagen Forever.
  • Teppich schneiden Schiene.
  • Jersey Stoff mit Fuchs Motiv.
  • Armstark Whirlpool Fehlermeldung FLO.
  • Spartipps für junge Leute.
  • Biologie Wortherkunft.
  • Call of Duty Twitter.
  • Synonym Kunde.
  • Philips Telefon kaufen.
  • Höhenprofil zeichnen Geographie.
  • Namen König der Löwen.
  • Luxus Küchenmaschine Test.
  • Seiteneinsteiger Lehrer Gehalt.
  • Weitstrecken Brieftauben kaufen.
  • Unglück Kreuzworträtsel 6 Buchstaben.
  • Camper VW T6 mieten.
  • Oh mein Gott das ist so viel original.
  • VW T4 Doppel DIN Radio nachrüsten.
  • Selbsthilfe Asperger.
  • Verfahrenswert Sorgerecht Kosten.
  • GoodNotes 5 Mac.
  • SBK Konto.
  • Stadtführung Luzern.
  • Med. ohrenentzündung kreuzworträtsel.
  • Face to Face Düsseldorf.
  • Rust SVG optimizer.
  • IT Security Grundlagen.
  • Kommando Plural.
  • Sodbrennen Schüßler.
  • Restaurant Sirtaki Kitzingen.
  • Winterstiefel 39 Mädchen.
  • Woojin solo.
  • Anaphylaxie Medikamente.
  • Seltene französische Vornamen männlich.
  • De vroom this is the police.
  • Ferienwohnung Krefeld Traar.
  • Prophete e bike tuning blaupunkt.
  • Haribo Kugelbunt.
  • Welche Länder brauchen Aufenthaltserlaubnis in Deutschland.
  • Nh Abkürzung englisch.
  • Einladungskarten Hochzeit Maritim.