Analoge Anwendung von § 32 JGG bei Teileinstellung bezüglich mehrerer Taten OLG Stuttgart, 17.08.2015 - 1 Ws 116/15 Nachträgliche Gesamtstrafenbildung: Anwendung allgemeinen Strafrechts bei in. Analoge Anwendung des § 32 JGG bei getrennter Aburteilung (Kap. 3, 12.LE) Problem: Anwendung von allg. Strafrecht nach Jugendstrafrecht 18 Jahre alt Anwendung JGG 18 Jahre alt Anwendung allg. Strafrecht ! Diebstahl! Aburteilung! Diebstahl! Diebstahl! Aburteilung! Diebstahl! für Strafrecht, Straf— prozessrecht und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Hans Kudlich - www.str2.jura.uni-erIangen.de.
Ja, aber wie Streetworker ja schon ausgeführt hat, gilt hier prinzipiell JGG 32. Der Punkt ist aber, dass es sich um 2 völlig eigenständige Tatserien unterschiedlicher Delikte handelt, bei denen eine im Jugend- bzw Heranwachsendenalter, die andere im Erwachsenenalter begangen wurde Selbst wenn §§ 32, 31 Abs. 1 JGG zur Anwendung kommen, wird keine Gesamtstrafe, sondern eine Einheitsstrafe gebildet. b) Eine Gesamtstrafe kann hier auch deswegen nicht nachträglich gebildet werden, weil die Tat, die schwere Brandstiftung und Mordversuch ist, nicht vor dem Urteil begangen wurde, in dem C wegen schweren Raubes zu 2 Jahren Jugendstrafe verurteilt worden war. Dies wäre aber. Tatrichterliche Errterungspflicht analog § 32 JGG bei Teileinstellung nach § 154 Abs. 2 StPO 721 OLG Celle 2 Ss 94/16 v. 24.08.2016 Aussetzung der Verhngung der Jugendstrafe 722 OLG Hamm 5 RVs 6/17 v. 07.02.2017 Revision gegen Verhngung eines »Zuchtmittels« 723 OLG Koblenz 2 Ws 150/16 v. 23.03.2016 Anhrung im jugendrichterlichen Widerrufsverfahren 723 OLG Hamm 3 Ws 396/16 v. 08.11.2016. § 32 JGG Besondere Verfahrensbestimmungen JGG - Jugendgerichtsgesetz 1988. beobachten. merken. Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 18.03.2021 (1) Die Bestimmungen über das Abwesenheitsverfahren sind bei jugendlichen Angeklagten bei sonstiger Nichtigkeit nicht anzuwenden. Ist der Angeklagte zur Hauptverhandlung nicht erschienen, so ist diese zu vertagen und gegebenenfalls die. § 32 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen § 32 wird in 3 Vorschriften zitiert 1 Für mehrere Straftaten, die gleichzeitig abgeurteilt werden und auf die teils Jugendstrafrecht und teils allgemeines Strafrecht anzuwenden wäre, gilt einheitlich das Jugendstrafrecht, wenn das Schwergewicht bei den Straftaten liegt, die nach Jugendstrafrecht zu beurteilen wären
Reifestufen, Anwendung des § 32 Satz 1 JGG analog (S. 398) Ulrich Eisenberg: Anmerkung zu BGH - 4 StR 189/19 - LG Essen - Beschluss vom 07.08.2019 (S. 400) OLG Celle - 2 Ws 258/19 + 2 Ws 273/19 - 2 Ws 258/19 + 2 Ws 273/19 - 21 Ws 280/19 GenStA Celle § 32 JGG: Grundlagen..... 284 141 2. § 32 JGG: Analoge Anwendung..... 287 142 a) Anwendung von § 105 I, II JGG nach erwachsenen strafrechtlicher Verurteilung..... 287 142 b) Aburteilung eines Jugendlichen nach erwachsenen. 1. § 32 JGG: Grundlagen.. 141284 2. § 32 JGG: Analoge Anwendung.. 142287 a) Anwendung von § 105 I, II JGG nach erwachsenen-strafrechtlicher Verurteilung.. 142287 b) Aburteilung eines Jugendlichen nach erwachsenen-strafrechtlicher Verurteilung.. 144289 c) Anwendung von Erwachsenenstrafrecht nach Jugend-.
Die Nachprüfung des Urteils auf Grund der Revisionsrechtfertigung hat keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben (§ 349 Abs. 2 StPO). Der Erörterung bedarf auf die Sachrüge nur der mit der Revision erhobene Einwand, das Landgericht habe es rechtsfehlerhaft unterlassen zu prüfen, ob auf die ausgeurteilten Taten gemäß § 32 Satz 1 JGG analog i.V.m. § 105 Abs. 1 JGG. Urteile zu § 32 JGG - Urteilsdatenbank von JuraForum.de Entscheidungen und Beschlüsse zu § 32 JGG OLG-STUTTGART - Beschluss, 1 Ws 116/15 vom 17.08.201 1. § 32 JGG: Grundlagen 136 2. § 32 JGG: Analoge Anwendung 138 a) Anwendung von § 105 I, II JGG nach erwachsenen-strafrechtlicher Verurteilung 138 b) Aburteilung eines Jugendlichen nach erwachsenen-strafrechtlicher Verurteilung 140 c) Anwendung von Erwachsenenstrafrecht nach Jugendstrafrecht . 140 d) Ansâtze einer strafprozessualen Problembewàltigung 144 VIII. Zusammenfassender Uberblick.
OLG Düsseldorf - III-3 RVs 79/16 - Beschluss vom 29.03.2016: Analoge Anwendung des § 32 JGG auf Fälle der Teileinstellung nach § 154 Abs. 2 StPO (S. 388) Mario Bachmann: Anmerkung zu OLG Düsseldorf - III-3 RVs 79/16 - Beschluss vom 29.03.2016 (S. 389) Rezensionen Eisenberg, U.: Thomas Trenczek, Diana Düring, Andreas Neumann-Witt - Inobhutnahme Krisenintervention und. Analoge Anwendung des § 32 JGG Datei. Rechtsprechung. BGH NStZ 1987, 275 Datei. BGH NStZ 1994, 132 Datei. BGH NStZ-RR 2008, 324 Datei. BGHSt 18, 207 ff Datei. NStZ 1987, 275 ff Datei. NJW 1988, 477 Datei. Suche in Foren überspringen. Suche in Foren. Suchen. Start. Erweiterte Suche. Neue Ankündigungen überspringen. Neue Ankündigungen (Keine Ankündigungen im Forum) Aktuelle Termine. extensiv nach h. M. negativ MM: positiv, analog Notwehrexzeß § 33 StGB intensiv asthenische Effekte Voraussetzungen des § 32 StGB Putativnotwehr/ Erlaubnistatbe 1. Kapitel. Jugendgerichtsgesetz (JGG) Zweiter Teil. Jugendliche. Erstes Hauptstück. Verfehlungen Jugendlicher und ihre Folgen. Siebenter Abschnitt. Mehrere Straftaten (§ 31 - § 32) § 31 Mehrere Straftaten eines Jugendlichen § 32 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufe
VIII Inhaltsverzeichnis § 5 Die Heranwachsenden im Jugendstrafrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . .38 I. Grundstruktur der Anwendung des JGG auf Heranwachsende. Das Verhaltnis des § 3 JGG zu §§ 20, 21 StGB 59 33 IV. An Stelle einer Zusammenfassung: Ein Fall 63 35 V. Reformansatze 64 36 § 5 Die Heranwachsenden im Jugendstrafrecht 68 38 I. Grundstruktur der Anwendung des JGG auf Heranwachsende 68 38 II. Die Anwendung des materiellen Jugendstrafrechts gem. § 105 JGG 69 39 1. Grundlagen und Anwendungsstruktur 69 39 2. Das einem Jugendlichen. Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 29.3.2016 - III-3 RVs 79/16 (Analoge Anwendung des § 32 JGG auf Fälle der Teileinstellung nach § 154 Abs. 2 StPO), in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ) 2017, Heft 4, S. 389-39